Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Berufliche Veränderungen meistern


Viele Menschen wollen oder müssen sich beruflich verändern. Das befristete Arbeitsverhältnis läuft aus, im Beruf oder im Betrieb gibt es keine Perspektive, eine Kündigung droht, ein beruflicher Neueinstieg steht an und viele andere Gründe zählen dazu. Um solche beruflichen Veränderungen zu meistern, bietet das Land NRW Unterstützung durch das Programm Perspektiven im Erwerbsleben – kurz: PiE. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.

Personen, die sich verändern möchten oder müssen, können das kostenlose Beratungsangebot von bis zu neun Stunden in Anspruch nehmen. Sie erhalten Information zum Arbeitsmarkt, zu Weiterbildungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Orientierungshilfen bei Fragen zur beruflichen Entwicklung. Kompetente Beraterinnen und Berater geben auf Grundlage von Fähigkeiten, Interessen und Wünschen Hilfestellungen und Unterstützung bei der eigenen Planung und Umsetzung von Lösungen.

Darüber hinaus können Basisberatungen zur Anerkennung von Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, erfolgen. Intensive Fachberatungen zu diesem Thema bietet das Förderprogramm Fachberatung Berufliche Anerkennung.

In der Emscher-Lippe-Region gibt es fünf zugelassene Beratungsstellen, die eine Beratung in diesem Programm anbieten.

Ansprechpartnerinnen


 

Förderung


 

Marita Frank