Neuigkeiten
IHK Nord Westfalen – Lehrgang Fachexperte für Wasserstoffanwendungen
26. Januar 2023/von Jan Christopher PrzybillaProjekttisch H2EL
16. Januar 2023/von Jan Christopher PrzybillaDGB-Neujahrsempfang in Gladbeck – die WiN war auch vor Ort
16. Januar 2023/von Jan Christopher PrzybillaZirkuläre Wirtschaft in der Praxis – Beispiele des Prosperkollegs
19. Dezember 2022/von Trang Le-klumbiesBusiness-Frühstück im TechnoMarl am 08.12.2022
14. Dezember 2022/von Trang Le-klumbiesErklärung zur regionalen Wasserstoffwirtschaft
HIER KLICKEN
Gemeinsame Erklärung
der Kommunen und…
14. Dezember 2022/von Andre BrueggemannGemeinsame Erklärung
der Kommunen und…
RVR lädt zur digitalen Fachveranstaltung am 05.12.2022 ein
21. November 2022/von regionalagenturBewilligung des Regionalbudgets für die Entwicklung der Emscher-Lippe-Region
16. November 2022/von Trang Le-klumbiesSelbstlernangebot für Unternehmen zu den Themen Förderung und Finanzierung
4. November 2022/von regionalagenturSMART REGION Emscher-Lippe: Phase 2 ist gestartet!
27. Oktober 2022/von Trang Le-klumbiesFachkonferenz „Digitalisierung in der Logistik“ am 09.11.2022 in Duisburg
25. Oktober 2022/von regionalagenturBeratungsstellen Arbeit setzen Unterstützung fort
19. Oktober 2022/von regionalagenturWie sich Langzeitarbeitslose auf den Arbeitsmarkt zurückkämpfen
13. Oktober 2022/von regionalagentur7. Info-Messe für Frauen mit Migrationshintergrund war ein voller Erfolg!
21. September 2022/von regionalagenturInfo-Veranstaltung zur Potential- und Transformationsberatung NRW am 27.09.2022
15. September 2022/von regionalagenturTalenteTag in Gelsenkirchen am 14.09.22 Unternehmen können sich noch anmelden
29. August 2022/von regionalagentur9. September 2022 Praxistag Wasserstoff
19. August 2022/von Andre Brueggemann18.08.22 Vestische Pioniere – Nachhaltigkeitspreis in Unternehmen
18. August 2022/von regionalagentur18.08.22 FabLab veranstaltet spannendes Unternehmer-Event in Bottrop zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit
18. August 2022/von regionalagentur05.08.2022 Ein Baum pro Einwohner*in im Ruhrgebiet: RVR pflanzt 5 Millionen Bäume bis 2027
5. August 2022/von regionalagentur03.08.2022 agiplan GmbH und Fraunhofer IML stellen Studie vor: Chancen einer Wirtschaftsstruktur in der Emscher Lippe-Region
4. August 2022/von regionalagentur25.07.2022 SMART REGION Emscher-Lippe lädt zum Digi Meetup am 09.08. in Castrop-Rauxel ein!
3. August 2022/von regionalagentur01.08.2022 ELE bietet in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck neue e-Roller-Sharing an
1. August 2022/von regionalagentur29.07.2022 Sammelband „Mythen der Circular Economy“ kostenlos zum Download verfügbar!
29. Juli 2022/von regionalagentur28.07.2022 Intelligente Spezialisierung des Ruhrgebiets: Transformation zu einem hochinnovativen und klimaneutralen Standort mithilfe der Smart Specialisation Strategy
28. Juli 2022/von regionalagentur28.07.2022 Webinarreihe des Chemsite e.V. und der SMART REGION Emscher-Lippe: Uhr Saban Ünlü (netTrek GmbH und Co. KG) zum Thema Digitale Zwillinge 24.08.22 16:00-17.00
28. Juli 2022/von regionalagentur22.07.2022 BDA veröffentlicht 10-Punkte-Plan zur Stärkung der Fachkräfte-Zuwanderung
22. Juli 2022/von regionalagentur22.07.2022 Ausflugsziel Halde: RVR verzeichnet die Halden als Landmarken
22. Juli 2022/von regionalagentur20.07.2022 Aufruf des MAGS NRW zur Einreichung von Interessensbekundungen für „Beratungsstellen Bildungsscheck“ für die Region Emscher-Lippe
20. Juli 2022/von regionalagentur20.07.2022 Nur noch heute bewerben: Festival der jungen Wirtschaft am 23.08.2022
20. Juli 2022/von regionalagentur18.07.2022 Nachhaltigkeit.Ruhr – Engagement, Vernetzung und Austausch im Unternehmensnetzwerk zum Thema Nachhaltigkeit
18. Juli 2022/von regionalagentur12.07.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt arbeitet an erschwinglichen Wasserstoffautos – 15.000 Euro für nachhaltige Individual-Mobilität
15. Juli 2022/von regionalagentur15.07.2022 CityApp Gelsenkirchen jetzt verfügbar: Eine App, viele Services
15. Juli 2022/von regionalagentur14.07.2022 Berufsausbildungen gegen den Fachkräftemangel: @deine_ausbildung_emscher_lippe auf instagram informiert Jugendliche und Unternehmen zum Thema
14. Juli 2022/von regionalagentur14.07.2022 Aktuelle Daten vom Ruhrgebiet grafisch-interaktiv aufbereitet – RVR stellt neues Statistikportal Ruhr zur Verfügung
12. Juli 2022/von regionalagentur11.07.2022 Berufswahlapp erhält den German Brand Award
11. Juli 2022/von regionalagentur11.07.2022 Erfolgreicher Wasserstoff-Kick off: Projekttisch H2EL tagt in der Schwarzkaue Herten
28. Juni 2022/von regionalagentur23.06.2022 ESF-Förderrichtlinie für die Förderperiode 2021-2027 veröffentlicht
23. Juni 2022/von regionalagentur02.05.2022 “ Mit dem Serviceportal sind die Verwaltungen in der Region Emscher-Lippe auf einem guten Weg.“
7. Juni 2022/von spel16.05.2022 Portaltechnologie der Südwestfalen IT
7. Juni 2022/von spel30.05.2022 Schülerfahrtkostenerstattung
1. Juni 2022/von spel01.06.2022 Einladung zum Circular Economy Hotspot in Bottrop
1. Juni 2022/von regionalagentur24.05.2022 Aufruf Beratungsstellen Arbeit veröffentlicht: Förderung für weitere drei Jahre
24. Mai 2022/von regionalagentur23.05.2022 300 Euro-Prämie für E-Auto-Fahrer*innen und ELE-Kund*innen
23. Mai 2022/von regionalagentur23.05.2022 Vorstellung des gemeinsamen Projektbüros von RVR und BMR für die Hydrogen Metropole Ruhr
17. Mai 2022/von regionalagentur17.05.2022 Recycletes Plastik in der Bekleidungsindustrie als Modell für Circular Economy? Doku de ARD geht der Sache auf den Grund
17. Mai 2022/von regionalagentur13.05.2022 Die Wasserstoffregion Emscher-Lippe zu Gast beim HyLand-Symposium in Berlin am 12.05.22
13. Mai 2022/von regionalagentur12.05.2022 Ein Signal für die Verkehrswende – Ladeinfrastruktur in Castrop-Rauxel bildet in NRW das dichteste Netz
12. Mai 2022/von regionalagentur09.05.2022 Studie des Landeswirtschaftsministeriums: diese 9 Hidden Champions liegen in der Emscher-Lippe-Region
12. Mai 2022/von regionalagentur06.05.2022 Neue Förderung für Start-ups aus dem Bereich Raumfahrt: Land gibt Startschuss für Inkubator-Programm mit European Space Agency
6. Mai 2022/von regionalagentur06.05.2022 Initiative Wiedereinstieg NRW: Land fördert zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit weitere 50 Geschäftsideen mit jeweils bis zu 50.000 Euro
6. Mai 2022/von regionalagentur04.05.2022 IAT und ZiG starten deutschlandweite Online-Umfrage zur Pflegevereinbarkeit
4. Mai 2022/von regionalagentur03.05.2022 Webinarreihe ChemSite meets Wasserstoff: „Stoff der Zukunft, WILO ist H2-ready!“ am 25.05.2022 um 16:00 Uhr
3. Mai 2022/von regionalagentur03.05.2022 Webinarreihe ChemSite meets Wasserstoff: „Von der Katalysatorenentwicklung zur Vollzelle – Wasserstoffforschung im Ruhrgebiet“ am 11.05.2022 um 16:00 Uhr
3. Mai 2022/von regionalagentur02.05.2022 Save the Date: Circular Economy Hotspot NRW in Bottrop – 12.-14. September 2022
2. Mai 2022/von regionalagentur29.04.2022 Ausbildungsprogramm NRW: Landesregierung fördert bis zu 1.000 weitere zusätzliche Ausbildungsverhältnisse für Jugendliche mit Startschwierigkeiten auf dem Ausbildungsmarkt
29. April 2022/von regionalagentur29.04.2022 regiochemie.de präsentiert die Chemieregion Ruhrgebiet
29. April 2022/von regionalagentur25.04.2022 Ausbildungsprogramm NRW: Zu Gast bei Grabmale Rüttershoff – individuelle und kreative Gestaltung von Grabsteinen
25. April 2022/von regionalagentur22.04.2022 Tag der Erde 2022: die Veranstaltungsreihe CEResearch des Prosperkollegs liefert Ansätze für die Zirkulärwirtschaft in der Modeindustrie
22. April 2022/von regionalagentur20.04.2022 Ausbildungsprogramm NRW als Chance für Firmen und Auszubildende – zu Gast bei der Sitec Bahnservice GmbH in Gladbeck
20. April 2022/von regionalagentur19.04.2022 Circular Economy: Rohstoffversorgung vom morgen? am 11.05.22
19. April 2022/von regionalagentur19.04.2022 Strukturreform: NRW stärkt den Arbeitsschutz
19. April 2022/von regionalagentur04.04.2022 Green Deal: Neue EU-Vorschläge, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen und die Ressourcenunabhängigkeit Europas zu fördern vorgelegt
5. April 2022/von regionalagentur04.04.2022 Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“
4. April 2022/von regionalagentur30.03.2022 Prosperkolleg zu Gast beim Online-Forum Müll und Nachhaltigkeit des Bottroper Jugendparlaments
4. April 2022/von regionalagentur28.03.2022 NRW.Global Business sammelt Informationen und Unterstützungsangebote zum Ukraine-Russland-Konflikt für betroffene Unternehmen
28. März 2022/von regionalagentur21.03.2022 Aufruf des MAGS zum Werkstattjahr veröffentlicht
21. März 2022/von regionalagentur21.03.2022 Dürfen wir vorstellen: Manfred vom Sondern, Digitalisierungsbeauftragter der Stadt Gelsenkirchen
21. März 2022/von spel18.03.2022 Welt-Recycling-Tag: Countdown zum Circular Economy Hotspot Bottrop 2022 startet
18. März 2022/von regionalagentur17.03.2022 Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen unterstützt aus der Ukraine geflüchtete Menschen
18. März 2022/von regionalagentur16.03.2022 Dürfen wir vorstellen: Anna Diekmann, Digitalisierungsbeauftragte der GKD Recklinghausen
16. März 2022/von spel14.03.2022 Videoreihe dokumentiert Erfolge der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
14. März 2022/von regionalagentur08.03.2022 Dürfen wir vorstellen: Jan-Philip Hermes, Digitalierungsbeauftragter der Stadt Castrop-Rauxel
Dürfen wir vorstellen: Jan-Philip Hermes, Digitalisierungsbeauftragter…
11. März 2022/von spel10.03.2022 Serviceportal Emscher-Lippe in der Abschlussphase
11. März 2022/von spel09.03.2022 Aufruf des MAGS zu den Beratungsstellen Bildungsscheck veröffentlicht
9. März 2022/von regionalagentur08.03.2022 Weltfrauentag 2022: drei aktuelle Fakten über die Gender Care Gap, die Gender Pay Gap und Gewalt gegen Frauen
Zum heutigen Weltfrauentag und dem gestrigen Equal Pay Day möchte…
8. März 2022/von regionalagentur08.03.2022 Jörg Witthöft von der ZF Group referiert bei Treffen des Unternehmensnetzwerks Circular Economy am 17. März
Am 17. März ab 16:00 Uhr ist Jörg Witthöft von der ZF Group…
8. März 2022/von regionalagentur07.03.2022 Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell eröffnet: Ministerpräsident Wüst gab in Herten den offiziellen Startschuss
Cummins-Produktionsstätte für Brennstoffzellenantriebe offiziell…
7. März 2022/von regionalagentur07.03.2022 Lernreise Visit and Work: Im Digitalisierungsdschungel – Praktische Erfahrungen und Tools am 28.04.22 13:30-16 Uhr online
IM DIGITALISIERUNGS-DSCHUNGEL: PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN UND TOOLS,…
7. März 2022/von regionalagentur24.02.2022 Digitales Wasserzeichen verbessert die Recyclingfähigkeit von Abfällen
24. Februar 2022/von regionalagentur22.02.2022 Product Environmental Footprint (PEF) der Europäischen Kommission soll Umweltbilanz von Gütern verbessern
22. Februar 2022/von regionalagentur17.02.2022 Einladung zur 1. BIM.Ruhr-Konferenz (virtuell): Schritt für Schritt zur Arbeit mit BIM
18. Februar 2022/von spel15.02.2022 Webinarreihe ChemSite meets Wasserstoff geht in eine neue Runde!
15. Februar 2022/von regionalagentur15.02.2022 Nachholaktion für Schüler*innenpraktika – Appell des Ausbildungskonsens NRW/KAoA Steuerungsgremium NRW: Aktionswochen vom 28.03.-08.04.22
15. Februar 2022/von regionalagentur11.02.2022 Potenzialcheck Circular Economy unterstützt Unternehmen bei der Erschließung zirkulärer Potenziale
11. Februar 2022/von regionalagentur08.02.2022 Neues Beratungsangebot am Start – Ziel ist die Sicherung von Arbeitsverhältnissen
8. Februar 2022/von regionalagentur04.02.2022 Online-Angebote der Arbeitsagentur bringen weiter! eServices für Bürger*innen zur Kontaktreduktion
4. Februar 2022/von regionalagentur31.01.2022 Finden Sie Ihren Weg in der Digitalwirtschaft: Digital Career Day #women am 10.03.2022 von 9-16 Uhr online
31. Januar 2022/von regionalagentur31.01.2022 Teilzeitausbildung für mehr Zielgruppen: RITA+ unterstützt Sie bei Ihrer Ausbildung
31. Januar 2022/von regionalagentur28.01.2022 Kreis Recklinghausen launcht Klimaportal
28. Januar 2022/von spel27.01.2022 Neue, einmalige Luftbilder des Regionalverbandes Ruhr zeigen das Ruhrgebiet von oben
27. Januar 2022/von regionalagentur27.01.2022 Regionale Wirtschaftsförderung startet in neue Förderperiode – Mittel werden 2022 auf 160 Mio. Euro erhöht.
27. Januar 2022/von regionalagentur27.01.2022 Zukunftszentren KI: Digitalen Wandel gemeinsam gestalten – 9. Februar 2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr
27. Januar 2022/von regionalagentur24.01.2022 Der EU Circular Economy Action Plan: Forschung und Praxis in NRW – Auftakt zur Veranstaltungsreihe des Prosperkollegs am 27.01.22 um 15:00 Uhr
24. Januar 2022/von regionalagentur21.01.2022 Digitaler Bienenstock liefert wertvolle Messdaten über das Bienenvolk
21. Januar 2022/von spel19.01.2022 Weitere vier Millionen: Landesregierung verlängert Corona-Unterstützung für gemeinwohlorientierte Weiterbildungseinrichtungen
19. Januar 2022/von regionalagentur14.01.2022 Castrop-Rauxel prüft Einsatz von „Smart Poles“
14. Januar 2022/von spel14.01.2022 Neue Ideen für mehr Teilzeitberufsausbildung in NRW mit dem Projekt RITA+
14. Januar 2022/von regionalagentur08.01.2022 Ausbildungskonsens NRW – gemeinsame Leitlinie für das Ausbildungsjahr 2022
10. Januar 2022/von regionalagentur07.01.2022 BIM.Ruhr will der heimischen Baubranche zu mehr Stärke verhelfen
7. Januar 2022/von spel05.01.2022 2022 startet mit einer guten Nachricht in Sachen Nachhaltigkeit: Seit Beginn dieses Jahres ist der Verkauf von Einweg-Plastiktüten in Deutschland offiziell verboten.
6. Januar 2022/von regionalagentur05.01.2022 Bilanz nach einem Jahr Arbeitsschutzkontrollgesetz: positiver Wandel Wandel in der Fleischwirtschaft
5. Januar 2022/von regionalagentur05.01.2022 In Nordrhein-Westfalen werden 2022 zusätzliche Gelder zum Aufbau von Kooperationen in der Pflegeausbildung bereitgestellt
5. Januar 2022/von regionalagentur10.12.2021 Smarte Daten mit Geo-Bezug
15. Dezember 2021/von chem357w8dvg4709.12.2021 „Digitalisierung ist praxisnah“
15. Dezember 2021/von chem357w8dvg479.12.2021 – Hand.Werk.Frau. Zukunft mit Fachfrauen – Frauenfreundliche Handwerksbetriebe aus Emscher-Lippe ausgezeichnet
9. Dezember 2021/von regionalagentur06.12.2021 Amtsgänge kontaktlos erledigen: Digitale Verwaltungsdienste fördern Infektionsschutz in Pandemiezeiten
8. Dezember 2021/von regionalagentur06.12.2021 Zukunftszentrum KI NRW: Unternehmen zur Pilotierung von innovativen Lernkonzepten gesucht
7. Dezember 2021/von regionalagentur06.12.2021 Presseinformation: Grüner Wasserstoff für klimaneutrale Trucks – H2 GreenPowerLog macht auf Roadshow mit Hyundai Station in Nordrhein-Westfalen
6. Dezember 2021/von regionalagentur03.12.2021 Circular Economy Roadmap stellt Bewertungsmatrix des Prosperkollegs für nachhaltigere Verpackungen vor
3. Dezember 2021/von regionalagentur30.11.2021 Aufruf des MAGS zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Ausbildungsprogramm NRW 2022 veröffentlicht
30. November 2021/von regionalagentur26.11.2021 Bottrop: Sozialwohnungssuche leicht gemacht
26. November 2021/von spel26.11.2021 Smarte Lösungen für wasserstoffbasierte Energiesysteme
26. November 2021/von info_chemsite-ev26.11.2021 Erfahrungen in KMU bei der Einführung digitaler Technologien: Smart Glasses in der (Intra-)Logistik am 07.12.2021, 16.00 – 8.30 Uhr
26. November 2021/von regionalagentur25.11.2021 Facharbeitskreis der Arbeitsmarktpolitik in der Emscher-Lippe Region tauscht sich zu Langzeitarbeitslosigkeit und Frauenerwerbstätigkeit aus
25. November 2021/von regionalagentur19.11.2021 Bottrop ist Circular Economy Hotspot 2022 – Barcelona übergibt Titel an Bottrop
19. November 2021/von regionalagentur19.11.2021 Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ – Berufliche Orientierung geht mit BO-Tool NRW digitale Wege
19. November 2021/von regionalagentur18.11.2021 Haltern am See launcht neue digitale Verwaltungsservices
18. November 2021/von spel12.11.2021 Wasserstoff als Chance für das Ruhrgebiet – Wasserstoffforschung an der UAR am 8. November 2021
12. November 2021/von regionalagentur12.11.2021 FRAUEN.KARRIEREN.FÖRDERN. IN INDUSTRIE & HANDEL – Auszeichnung für frauenfreundliche Unternehmen aus Emscher-Lippe verliehen
12. November 2021/von regionalagentur11.11.2021 Virtuelle Wunderwelten in der Manege
11. November 2021/von info_chemsite-ev10.11.21 »VISIT & WORK« | LERNREISEN IN BETRIEBLICHE DIGITALISIERUNGSWELTEN! LOGISTIK am 07.11.21 um 16:00-18:30
10. November 2021/von regionalagentur09.11.21 Ehe- und Geburtsurkunden beantragen? Mit dem Serviceportal Datteln ganz einfach von zu Hause aus!
9. November 2021/von regionalagentur05.11.21 ChemSite meets Wasserstoff: Webinar „H2 in der Logistik – Multifuel-Tankstelle in Marl“ am 24.11.21 um 16:00 Uhr online
5. November 2021/von regionalagentur05.11.21 Neuer Programmzweig bei unternehmenswert:Mensch: „Women in Tech“
5. November 2021/von regionalagentur04.11.21 ChemSite meets Wasserstoff: Webinar „Die chemische Industrie als ein Enabler der Wasserstoffwirtschaft“ am 01.12.21 um 16:00 Uhr online
4. November 2021/von regionalagentur04.11.21 ChemSite meets Wasserstoff: Webinar „Genehmigungsverfahren zur Herstellung von H2-Erzeugungsanlagen“ am 10.11.21 um 16:00 Uhr online
4. November 2021/von regionalagentur03.11.21 Praxis trifft Forschung: Innovative Geschäftsmodelle dank Circular Economy am 09.11.21 um 15:00 Uhr online
3. November 2021/von regionalagentur03.11.21 Arbeitsmobilität 2.0: Rahmenbedingungen für Remote Work gestalten, Unternehmen verändern! Freitag, 19. November 2021, 13.00-16.00 Uhr
3. November 2021/von regionalagentur28.10.2021 So smart kann Schule sein
2. November 2021/von Jan Christopher Przybilla02.11.2021 „Baby-App Gladbeck“: Alles rund um die Geburt
2. November 2021/von spel27.10.21 Serviceportal Emscher-Lippe: Digitale Verwaltungsdienstleistungen finden Anklang
27. Oktober 2021/von regionalagentur27.10.21 Serviceportal Emscher-Lippe: Adaption von Online-Services in den Kommunen möglich
27. Oktober 2021/von regionalagentur26.10.21 Aufrufe zum Wiedereinstieg NRW veröffentlicht: Landesregierung NRW stellt 30 Mio Euro aus EU-Mitteln für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen bereit
26. Oktober 2021/von regionalagentur25.10.21 Prosperkolleg: Sicherung von Lieferketten durch Ansätze der Circular Economy – 28.10.21 15-17 Uhr online
25. Oktober 2021/von regionalagentur19.10.2021. Teilhabe durch smarte Technik
19. Oktober 2021/von info_chemsite-ev14.10.21 Change@Ruhr: Lernreise Visit & Work Information, Kommunikation, Wissen – Transparenz durch Digitalisierung am 10.11.2021, 9.30 – 14.00 Uhr
14. Oktober 2021/von regionalagentur07.10.2021. Wasserstoffgipfel: „Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!“
14. Oktober 2021/von regionalagentur07.10.2021. Wasserstoffgipfel: „Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!“
7. Oktober 2021/von info_chemsite-ev06.10.2021. Digitalisierung und berufliche Bildung gehen Hand in Hand
6. Oktober 2021/von info_chemsite-evInterview: Marita Frank, Regionalagentur Emscher-Lippe zur Teilzeitberufsausbildung
"Es ist immer ein Erfolg, jungen Leuten eine Ausbildung zu verschaffen"
Marita…
5. Oktober 2021/von regionalagenturMarita…
Presseartikel zum Tag der Teilzeitausbildung in der Emscher-Lippe-Region
PERSÖNLICHE ERFOLGSGESCHICHTEN UND DRINGLICHE APPELLE
Die Teilzeitausbildung…
5. Oktober 2021/von regionalagenturDie Teilzeitausbildung…