Zum Jahresbeginn sind die Beratungsstellen Arbeit in Nordrhein-Westfalen gestartet. Damit unterstützt die Landesregierung arbeitslose und von Arbeitsausbeutung betroffene Menschen und bietet einen Raum für Beratung. Zudem sollen […] Mehr
Digitale Ausbildungswoche für Schülerinnen und Schüler
Die Wirtschaftsförderung Bottrop startet mit der Plattform www.berufechecken.de in die Digitale Berufsinfowoche vom 24.01. – 30.01.2021. Neben digitalen Messeständen bietet die Plattform weitere interessante Vernetzungs- […] Mehr
Mit Wasserstoff gemeinsam voran
Bottrop, Gelsenkirchen und der Kreis Recklinghausen bilden die HyExperts Region Emscher-Lippe Von der regionalen Erzeugung über den Einsatz von Wasserstoff (H2)-Bussen bis zur emissionsfreien Unternehmensflotte: […] Mehr
Metropole Ruhr Nummer eins im Wasserstoffranking 2020
Die Metropole Ruhr rangiert im neuen Wasserstoffranking 2020 des IW Consult Köln auf Platz eins und nimmt damit den Spitzenplatz unter den acht untersuchten deutschen […] Mehr
Regionales Bündnis wirbt für Einkauf im lokalen Einzelhandel
Lebendige Innenstädte brauchen einen ebenso attraktiven wie vielfältigen Einzelhandel. Doch die Coronakrise und der aktuelleTeil-Shutdown bedrohen auch im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region viele lokale […] Mehr
Serviceportal geht am 19.11. online
Städte der Emscher-Lippe-Region setzen Online-Zugangsgesetz um Die Digitalisierung der Verwaltungen ist vor allem eine Frage der Organisation Mit dem Serviceportal Emscher-Lippe und den darunter gegliederten […] Mehr
Unser Service für Sie
Die WiN Emscher-Lippe GmbH wirkt gemeinsam mit der Regionalagentur Emscher-Lippe und der ChemSite-Initiative als Manager im UMBAU21-Prozess.
- Wir bilden das Netzwerk der kommunalen Wirtschaftsförderer
- Hier werden konkrete Projekte zur Förderung der regionalen Wirtschaft entwickelt und zusammen mit unseren Partnern durchgeführt
- Wir stellen den regionalen Konsens her und stimmen ab, welche Projekte wichtig für die Region sind
- Wir sind das Bindeglied zum Ruhrgebiet und zu anderen Regionen, besonders zum Münsterland