Workshop „Maschinelles Lernen“: ChemSite e.V. widmet sich Thema „Künstliche Intelligenz“

Herten / Marl, 02. September 2019Der ChemSite e.V. – Workshop zum brandaktuellen Thema „Maschinelles Lernen“ war ein voller Erfolg – über 40 Teilnehmer verschafften sich im Feierabendhaus in Marl einen Überblick über das Trendthema und diskutierten konkrete Anwendungsbeispiele in der Chemie und verwandten Branchen.

 

Maschinelles Lernen: Überblick, Anwendungsbeispiele und Robotik

Die Teilnehmer aus Unternehmen, Verbänden und Wissenschaft konnten sich in verschiedenen Vorträgen über den aktuellen Stand der Forschung sowie Anwendungsbeispiele von Maschinellem Lernen in der Chemie und angrenzenden Branchen informieren.

So gab Prof. Dr. Jörg Frochte, Bochum University of Applied Sciences, in einem Impulsvortrag eine Einführung ins Thema und stellt den aktuellen Stand der Forschung dar.

Dr. Stefan Rüping vom Fraunhofer IAIS informierte über die Anwendung von Maschinellem Lernen in der Chemieindustrie.

Hannes Gruschinski, Ruhrbotics GmbH, gab einen spannenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Robotik und Künstlicher Intelligenz.

ChemSite e.V.-Geschäftsführer Bernd Groß zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: “Die hohe Resonanz zeigt, welches hohe Zukunftspotential für die Unternehmen in der Anwendung von Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz liegt.“

 

 

Weitere Veranstaltungen geplant

Für dieses Jahr sind weitere Workshops geplant. Themen und Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

 

 

Pressekontakt:
WiN Emscher-Lippe GmbH
Katharina Kihm
katharina.kihm@emscher-lippe.de
Tel.: 02366 1098-28