WiN informiert Gewerkschaft über Projekte zum Strukturwandel
IGBCE-Seminar “Industriekultur hautnah erleben“
ESSEN. Auf einem Seminar des Landesbezirks Westfalen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie in Essen informierte Georg Fischer die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über aktuelle Projekte zum Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region.
Unter dem Wochenmotto „Industriekultur hautnah erleben“ unternahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung nicht nur eine Grubenfahrt auf der Zeche Prosper-Haniel, sondern sie ließen sich auch über den Strukturwandel im nördlichen Ruhrgebiet informieren. Da passte es gut, dass die Mehrheit der Seminarteilnehmer aus dem Chemiepark in Marl kam und sich von Georg Fischer, der selbst Anfang der 90er Jahre eine Ausbildung im Chemiepark absolvierte, über die aktuellen Projekte der WiN informieren ließen.
Besonders interessierten sich die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für die aktuellen Projekte zum Breitbandausbau in der Emscher-Lippe-Region und zum Ausrollen der InnovationCity Bottrop auf 20 weitere Quartiere im Ruhrgebiet. Auch die zukünftige Flächennutzung des Geländes der ehemaligen Zeche Auguste-Victoria war ein wichtiges Thema einer lebhaften Diskussion.