Regionalbudget

Energiewende 4.0: Die Transformation der Region gestalten

Im Regionalbudget bilden die Handlungsfelder unter der Prämisse einer „Energiewende 4.0“ die Schwerpunkte. Dies umfasst die Themen Wasserstoff, Prozessorientierte Digitalisierung sowie Nachhaltige Wirtschaftsprozesse und deren Verknüpfung. Angesichts des zunehmenden Drucks zur Transformation wird damit den Herausforderungen für die Emscher-Lippe Region Rechnung getragen. Wichtiges Anliegen ist es dabei, eng mit den wirtschaftsfördernden Akteuren in der Region zusammenzuarbeiten und auf wichtigen Ergebnissen und Erfolgen aufzubauen, welche in den letzten Jahren durch das Regionalbudget erreicht wurden. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen an der Gestaltung der Zukunft der Emscher-Lippe Region zu arbeiten und erfolgreiche Beispiele für den strukturellen Wandel in der Region zu liefern.

Finanziell gefördert wird das Projekt durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Nordrhein-Westfalen.

Gefördert durch: