
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2019
Diskussionsforum „Effizienzsteigerung der bürgernahen Abfallerfassung“
Die Laufzeit des Projektes "Find it - Use it" an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen nähert sich dem Ende. In einer Abschlußveranstaltung soll über die…
Mehr erfahren »11. Fachforum #wiederarbeiten

Wie kann der berufliche Wiedereinstieg über die Sozialen Medien beworben werden?
Mehr erfahren »März 2019
Digital planen und bauen

Zurzeit freuen sich Architekten, Fachplaner und Bauunternehmen über die gute Auftragslage. Doch auch die beste Baukonjunktur flacht irgendwann ab. Dann kann Know-how bei der digitalen…
Mehr erfahren »DIGITAL DINNER 27. März 2019

Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen bewegen Firmen, Organisationen und Menschen rund um den Globus. Aber wissen Sie eigentlich, wie digital die Emscher-Lippe-Region heute schon ist?…
Mehr erfahren »April 2019
Regionalkonferenz Frontalunterricht 4.0 – Unterricht interaktiv & hardwareunterstützt

Durch die hohe Entwicklungsgeschwindigkeit der Industrie erwarten uns große Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung. Es ist an der Zeit, dass wir uns diesen Herausforderungen…
Mehr erfahren »Kickoff-Konferenz: Pflege und Betreuung im Ruhrgebiet – leistungsstark, verlässlich und überraschend neu

"Nicht länger über uns ohne uns": In der „Ruhrgebietskonferenz Pflege“ erheben erstmals 33 Pflegeunternehmen des Reviers ihre Stimme. Sie leisten täglich hervorragende Arbeit, sind offen…
Mehr erfahren »Mai 2019
GLÜCKAUF GIGABIT! Digitale Ideen für den Mittelstand

Business Frühstück für Unternehmen aus Gladbeck Die neue Veranstaltungsreihe „GLÜCKAUF GIGABIT!“ beleuchtet aktuelle Digitalisierungstrends – ganz praxisnah, mit Ideen und nützlichen Tipps für kleinere und…
Mehr erfahren »Gestaltwandel von Arbeit – Wandel von Arbeit gestalten: Umbrüche, Instrumente und Akteure in digitalen Zeiten

Die fortschreitende Digitalisierung erfasst längst die Arbeitswelt und forciert dabei einen Gestaltwandel von Arbeit, der sich gegenwärtig nicht abschließend benennen lässt. Einigkeit besteht weitestgehend darüber,…
Mehr erfahren »