Stärkung des sozialen Arbeitsmarktes
Minister Schmeltzer übergibt Förderbescheid zur Flankierung des Bundesprogramms ‚Soziale Teilhabe‘ durch das Land NRW
GELSENKIRCHEN. Landesarbeitsminister Rainer Schmeltzer übergab am 12. April 2017 auf dem Consol-Gelände in Gelsenkirchen einen Förderbescheid über 440.000 EUR an Dirk Sußmann, den Geschäftsführer des Gelsenkirchener Jobcenters. Mit der flankierenden Förderung wird die auskömmliche Finanzierung von einem zielgerichteten Einsatz von 287 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, die über das Bundesprogramm Soziale Teilhabe bereitgestellt werden, gesichert.
Die Besetzung der Stellen erfolgt mit Langzeitarbeitslosen, die seit mindestens 4 Jahren arbeitslos sind. Die ersten 60 Stellen sind bereits vergeben. Die weiteren Stellenbesetzungen erfolgen zeitnah in den nächsten Monaten. Die geschaffenen Tätigkeitsbereiche sind im öffentlichen Interesse, sind zusätzlich und stehen unter der Überschrift „lebenswertes Gelsenkirchen“. So wird beispielsweise in mehrere Grünzügen im Stadtgebiet wieder ‚Grund‘ hereingebracht. Gemeinsam mit Gelsendienste wird hier über die normalen Pflegemaßnahmen hinaus gesäubert und durchforstet. Mit der Umsetzung von großen Teilen des Projektes ist die Gelsenkirchener Arbeitsförderungsgesellschaft (GAFÖG) betraut.
Die Regionalagentur Emscher-Lippe flankiert vom Land finanzierte Arbeitsmarktprojekte.