Regioplaner zeigt Breitbandverfügbarkeit in der Emscher-Lippe-Region

Aktuelle Versorgungssituation wurde im Rahmen des Förderprojekts “NGA-Ausbau in der Emscher-Lippe-Region” ermittelt

HERTEN. Das Standortinformationsportal regioplaner.de stellt in einer Karte den aktuellen Stand der Breitbandversorgung in der Emscher-Lippe-Region dar. Hierbei werden die Schwellen 30 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s unterschieden. Sie zeigen die schon jetzt besonders gute Breitbandverfügbarkeit im nördlichen Ruhrgebiet.

Im Rahmen des Förderprojekts “NGA-Ausbau in der Emscher-Lippe-Region” (2016) der WiN Emscher-Lippe GmbH wurde die aktuelle Versorgungssituation ermittelt. Dazu wurden detaillierte Informationen über die vorhandenen Netze sowie die bei den Kunden realisierten Bandbreiten erhoben. Aus Datenschutzgründen handelt es sich bei diesem Datenauszug um eine aggregierte, generalisierte Darstellung. Die abgebildete Versorgungslage ist aus den Ergebnissen einer Markterkundung mit den Telekommunikationsanbietern abgeleitet. Standorte wie Industrieparks, Technologiezentren, Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude usw. verfügen oftmals über eigene Anbindungen, die entweder durch eigene Infrastrukturen oder in Zusammenarbeit mit einem Betreiber realisiert wurden. Diese Individualanbindungen werden nicht im Rahmen einer Markterkundung zurückgemeldet und können in der Karte nicht dargestellt werden.

Zur Kartenansicht im Regioplaner gelangen Sie hier.

Weitere Informationen zum Förderprojekt finden Sie hier.

logo-nrw-mweimh-farbig-web-bild03