Regioplaner in neuem Gewand

Internetportal für Stadtplaner und Wirtschaftsförderer wurde runderneuert

RECKLINGHAUSEN. Nach dem Relaunch des Regioplaners bietet der Kreis Recklinghausen neue Funktionen in dem Online-Kartenportal an. Unter anderem ist die Ansicht auf mobilen Endgeräten verbessert worden.

Mit dem so genannten Regioplaner bietet der Kreis Recklinghausen seit über zehn Jahren ein Online-Kartenportal an, das rund um den Lebensraum Vest Recklinghausen informiert – Vest bedeutet soviel wie Gerichtsbezirk oder Rechtsprechungsgebiet und hat sich insbesondere im Raum Recklinghausen als geografischer Traditionsbegriff erhalten. Jetzt ist das Portal in neuem Gewand ans Netz gegangen. Auf dem Portal für Überblickskarten über die Wirtschaftsregion Emscher-Lippe findet der Nutzer umfangreiche Planungsunterlagen und thematische Karten für die Städte des Kreises Recklinghausen und die Stadt Bottrop. Auch die Stadt Gelsenkirchen ist mit ihren raumbezogenen Informationen als Teil der Wirtschaftsregion im Regioplaner vertreten.

Seit dem Relaunch sind laut dem nordrhein-westfälischen Kreis außerdem die Inhalte des Portals auch mobil optimal nutzbar. Neu seien zudem die frei nutzbaren Hintergrundkarten, die in die Kartenanwendung integriert worden sind sowie historische Luftbilder, welche die Geschichte Vest Recklinghausens abbilden. Nach wie vor biete das Portal planerische Informationen für Investoren, Makler, Architekten, Existenzgründer und Wirtschaftsförderer und kann für Standortanalysen, Standortmarketing sowie Stadt- und Regionalplanung genutzt werden. Kooperationspartner für das Kartenportal sind laut Kreisangaben die Städte Bottrop und Gelsenkirchen, die WiN Emscher-Lippe GmbH, die Architektenkammer NRW, die IHK Nord Westfalen und die Handwerkskammer Münster.

 

Zum Regioplaner: www.regioplaner.de