Regionalagentur berät Migrantinnen
Großes Interesse an Weiterbildung auf der 2. InfoBörse für Frauen mit Migrationshintergrund
RECKLINGHAUSEN. Nach dem Erfolg der 1. InfoBörse im letzten Jahr war auch der Andrang bei der 2. Veranstaltung in Recklinghausen wieder sehr groß. 19 verschiedene Institutionen und Bildungseinrichtungen haben ein breites Spektrum rund um das Thema der beruflichen und sozialen Integration von Migrantinnen aufgezeigt.
Die Regionalagentur Emscher-Lippe hat an ihrem Stand in den drei Stunden der Börse mehr als 50 Frauen zu den beiden Landesprogrammen „Beratung zur Beruflichen Entwicklung“ und „Bildungsscheck“ beraten. Während im letzten Jahr die Sprachqualifizierung im Mittelpunkt der Beratungen stand, waren es nunmehr konkrete Fragen zur berufliche Entwicklung. Am Stand der Regionalagentur wurde zusätzlich im Rahmen des IQ Projektes „Niedrigschwellige Anerkennungsbegleitung“ rund um das Thema der Anerkennung von beruflichen Erfahrungen aus dem Herkunftsland informiert.