unternehmensWert:Mensch
Förderung der Personalpolitik in Kleinstbetrieben

In einigen Branchen fehlen bereits heute Fachkräfte und Nachwuchskräfte. Doch der demografische und der technische Wandel in der Arbeitswelt werden dieses Problem noch verstärken. Viele Unternehmen haben bereits die zentrale Bedeutung qualifizierter und motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Motor für ihre Zukunft erkannt. Doch gerade Kleinstunternehmen fehlen oft die Ressourcen, um langfristige Personalstrategien zu entwickeln.
Marktchancen erhöhen
Hier setzt das ESF-Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unternehmensWert:Mensch an. Ziel ist es, kleine Betriebe mit weniger als 10 Beschäftigten durch finanzielle Unterstützung für die Entwicklung einer modernen Personalpolitik in ihrem Unternehmen zu gewinnen. Mit dem Förderprogramm können sich Unternehmen 80 Prozent der Kosten einer professionellen Unternehmensberatung bezuschussen lassen. Die Beratung kann maximal zehn Tage dauern und darf höchstens 1.000 Euro pro Beratungstag kosten.
Gemeinsam mit einem zugelassenen Beratungsunternehmen werden Ziele formuliert, Handlungsschritte festgelegt und mit den Beschäftigten erste Umsetzungsschritte im Betrieb angestoßen. Beratungsthemen können beispielsweise Arbeitsorganisation, Qualifizierung und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, psychische oder physische Stressfaktoren, Teamarbeit oder Führungskompetenzen sein.
Förderkonditionen in NRW
Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm sind:
- Sitz und Arbeitsstätte in NRW
- weniger als 10 Beschäftigte
- Jahresumsatz oder -bilanzsumme geringer als 2 Mio. EUR
- mindestens eine/n sozialversicherungspflichtig Beschäftigte/n in Vollzeit
- zweijähriges Bestehen des Unternehmens
Schritt für Schritt zur modernen Personalpolitik
Bei einer kostenlosen Erstberatung in Ihrer Erstberatungsstelle wird der Beratungsbedarf ermittelt und die Förderfähigkeit geprüft. Wenn alle Förderkriterien erfüllt sind, erhalten Sie direkt den Beratungsscheck. Die Regionalagentur Emscher-Lippe ist zugelassene Erstberatungsstelle für Unternehmen aus der Emscher-Lippe-Region.
Mit dem Beratungsscheck kann die Prozessberatung sofort starten. Autorisierte Berater_innen finden Sie auf der Homepage von unternehmensWert:Mensch im Prozessberater-Pool. Die Prozessberatung muss spätestens nach neun Monaten abgeschlossen sein. Danach muss der Förderantrag gestellt werden, wobei die Regionalagentur Emscher-Lippe unterstützt.
Drei bzw. sechs Monate nach Beendigung der Prozessberatung besprechen Sie gemeinsam mit der Regionalagentur die erreichten Ergebnisse.
Praxisbeispiel
Unternehmensqualität und Mitarbeiterzufriedenheit – zwei Seiten derselben Medaille
Die YOMOMO GmbH ist eine kleine, aber feine Werbeagentur mit Sitz in Recklinghausen. Neben kreativen Design- und Kommunikationslösungen hat sich YOMOMO Arbeiten nach dem Freude-Prinzip auf die Fahne geschrieben.
Ansprechpartnerin bei der Regionalagentur
Weitere Informationen
Homepage unternehmensWert:Mensch