Positive Bilanz nach der EXPO REAL 2016

Spannende Immobilienprojekte im Kreis Recklinghausen werden auf der Immobilienentdeckertour am 25. Oktober präsentiert

MÜNCHEN/RECKLINGHAUSEN. Zufrieden kehrten die Vertreter und Partner des Kreises Recklinghausen und der Städte Bottrop und Gelsenkirchen von der EXPO REAL zurück, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Drei Tage lang hatten sie auf der Münchener Messe den Standort Vest unter dem Dach der metropoleruhr GmbH präsentiert.

Die Städte und weitere Unternehmenspartner präsentierten sich auch in diesem Jahr gemeinsam auf dem Messestand der Metropole Ruhr. Dieses Konzept hat sich aufs Neue bewährt: Großes Interesse und eine hohe Besucherdichte an den Ständen ermöglichten viele gute Gespräche und Perspektiven für die Zukunft. In diesem Jahr waren Vertreter des Kreises Recklinghausens sowie der Städte Datteln, Dorsten, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop als Städtepartner dabei. Von Unternehmensseite waren die Danielzik Baumanagement GmbH aus Gladbeck, die Sparkasse Vest Recklinghausen und die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH vertreten. Neben dem Kreis Recklinghausen-Gemeinschaftsstand präsentierten sich auch die Städte Bottrop und Gelsenkirchen.

Auch Michael Groschek, Bundesminister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte die Stände der Metropole Ruhr und informierte sich bei der Firma Danielzik Baumanagement über das BIM (Building Information Modeling). Prof. Dr.-Ing. Jürgen Danielzik und Dipl.-Ing. Rudolf Thieme sprachen mit dem Minister über die Möglichkeiten der digitalen Erfassung von Gebäudedaten sowie deren Nutzung unter anderem bei der Optimierung von Geschäftsprozessen.

Peter Karst, Geschäftsführer der WiN Emscher-Lippe GmbH, nutzte die Gelegenheit zum intensiven Netzwerken und übergab NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin den Abschlussbericht zum Förderprojekt “NGA-Ausbau für die Emscher-Lippe-Region”. „Die Messe ist einer der wichtigsten Branchentreffs. Sie zieht jedes Jahr ein hochkarätiges Fachpublikum auf unterschiedlichen Ebenen von Entscheidungsträgern wie der Verwaltung und der Immobilienwirtschaft an“, sagt Peter Haumann, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Recklinghausen. „Das positive Investitionsklima der letzten Monate war auch deutlich auf der Messe erkennbar.“

So hat die Wirtschaftsförderung des Kreises Recklinghausen für die Bereiche Freizeit, Tourismus und erlebnisorientierten Einzelhandel zu einer Immobilientour im Kreis Recklinghausen eingeladen. Sie findet am 25. Oktober 2016 statt. Unternehmen, die Interesse an einer Standpartnerschaft für das Jahr 2017 haben oder sich noch kurzfristig für die Immobilientour interessieren, wenden sich an die Wirtschaftsförderung des Kreises Recklinghausen (wirtschaftsfoerderung@kreis-recklinghausen.de).

Quelle: Pressemitteilung Kreis Recklinghausen am 12.10.2016