Förderung der Karrieren von Frauen in Industrie und Handel
Die Forderung nach einer höheren Frauenerwerbstätigkeit ist in industriellen, einigen Handels- und zahlreichen weiteren Dienstleistungsberufen noch nicht eingelöst. Obwohl die Nachfrage nach qualifiziertem Personal hoch ist, kann diese nicht gedeckt werden. Es gibt einen Rekord an offenen Stellen, v.a. im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Eine Ausweitung der Arbeitszeit von bereits vorhandenen, meist männlichen Vollzeit-Fachkräften, kann den Bedarf nicht decken. Über Sekundärdatenanalysen werden vorliegende statistische Daten zur Angebots- und Nachfragesituation einzelner Branchen in der Emscher-Lippe-Region überprüft und für Veränderungen zugänglich gemacht.
Die Ergebnisse wurden am 19.09.2019 in einer Transferveranstaltung bei der IHK Nord Westfalen veröffentlicht. Sie diente als Auftakt für die Gründung eines Gremiums, das eine Auszeichnung frauenfreundlicher Unternehmen der Industrie- und Handelskammer implementiert, die in den Jahren 2020 und 2021 vergeben wird.
Auszeichnung Industrie.Handel.Frau
Interessierte kleine und mittlere Unternehmen konnten sich mit dem Bewerbungsbogen für die Auszeichnung in diesem Jahr bewerben.