Hand.Werk.Frau
Auszeichnung Hand.Werk.Frau – Zukunft mit Fachfrauen
Um die Motivation der weiblichen Beschäftigten im Handwerk genauer kennenzulernen und Kriterien zu ermitteln, was Betriebe für Handwerkerinnen anziehend macht, führten wir im März und April 2016 zwei Workshops mit Frauen im Handwerk durch. Im Oktober 2016 befragten wir Personalverantwortliche in einem Workshop und anhand von Telefoninterviews zu ihren Erfahrungen mit Handwerkerinnen.
Die Ergebnisse der Workshops und Telefoninterviews wurden während der Transferveranstaltung Handwerkerin aus Leidenschaft: Wie Unternehmen von diesem Potenzial profitieren am 02.02.2017 Personalverantwortlichen aus KMUs und Handwerksorganisationen in der Niederlassung der Handwerkskammer Münster in Gelsenkirchen-Buer vorgestellt. Es konnten Arbeitsbedingungen und Anforderungen an Handwerkerinnen in oftmals männerdominierten Berufen bzw. Branchen sowie Aufschlüsse über Rekrutierungsstrategien von Handwerksbetrieben dargestellt werden.
Im Januar 2017 gründete das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe den Arbeitskreis Hand.Werk.Frau. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Recklinghausen, den drei Kreishandwerkerschaften, Emscher-Lippe-West, Herne und Castrop-Rauxel sowie Recklinghausen, der Handwerkskammer Münster, der Regionalagentur Emscher-Lippe-Region, Tischler NRW und der Vestischen Innung des Kfz-Gewerbes entwickelte das Kompetenzzentrum die Auszeichnung „Hand.Werk.Frau.Zukunft mit Fachfrauen“.
Die erste Auszeichnung Hand.Werk.Frau Zukunft mit Fachfrauen fand am 09. Oktober 2017 in Castrop-Rauxel statt und zeichnete fünf kleine und mittlere Betriebe aus.
Am 21. März 2018 wurden weitere sechs KMU mit dem Prädikat Hand.Werk.Frau.Zukunft mit Fachfrauen in der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West in Gelsenkirchen ausgezeichnet.
Die dritte Auszeichnung Hand.Werk.Frau.Zukunft mit Fachfrauen fand am 09. Juli 2018 im nordrhein-westfälischen Gleichstellungsministerium in Düsseldorf statt und zeichnete fünf Kfz-Betriebe aus.
Die 4. Auszeichnung Hand.Werk.Frau. Zukunft mit Fachfrauen wurde am 24. September 2018 in der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen im Rahmen der Emscher-Lippe-Tage vergeben.
Zum 5. Mal wurden frauenfreundliche Handwerksbetriebe mit der Auszeichnung Hand.Werk.Frau. Zukunft mit Fachfrauen geehrt. Diesmal wurde die Auszeichnung von der Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Münster, Dorothee Feller, und dem HWK-Präsident Hans Hund in der Vestischen Kfz-Innung Recklinghausen und Gelsenkirchen verliehen.
Auch im Jahr 2021 wird die Auszeichnung Hand.Werk.Frau wieder vergeben. Über diesen Bewerbungsbogen können sich Betriebe bis 230 Mitarbeiter*innen bewerben.
Kontakt
Zentrum Frau in Beruf und Technik (ZFBT)
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe
Claudia Weirich
Erinstr. 6
44575 Castrop-Rauxel
Fon +49 2305 92150-18
Fax +49 2305 92150-49
weirich@zfbt.de
www.competentia.nrw.de
www.facebook.com/kompetenzzentrumemscherlippe