LoRaWAN Workshop war ausgebucht

LoRaWas? Nein! LoRaWAN. Der gemeinsame Workshop von SMART NETWORKS und connect.emscherlippe am vergangenen Donnerstag war mit mehr als 30 Teilnehmenden hervorragend besucht. Auf eine entsprechend interessierte Zuhörerschaft traf der Fachvortrag von Prof. Dr. Lothar Howah (Westfälische Hochschule). Er erläuterte anschaulich, welche Anwendungsmöglichkeiten sich aktuell für LoRaWANs bieten, wo die Vorteile der kostengünstigen Netzwerke liegen und was es zu beachten gilt.

Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich dann eine intensiv geführte, fruchtbare Diskussion zum Thema „Sicherheit von LoRaWANs vor dem Hintergrund der DSGVO“. Hier zeigte sich deutlich, wie intensiv sich die Akteure in der Region bereits mit den unterschiedlichen Spielarten der Digitalisierung auseinandergesetzt haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich am Ende einig: Auch wenn die Fragestellung in der Runde nicht abschließend geklärt werden konnte, nahmen die Teilnehmenden viele interessante Denkanstöße und Impulse mit.

Das Team von SMART NETWORKS bedankt sich bei der Westfälischen Hochschule, den Referenten sowie dem Projekt connect.emscherlippe und verweist an dieser Stelle nochmal auf die kommende Exkursion zum Fraunhofer Institut in Dortmund.

 

 

Pressekontakt:
WiN Emscher-Lippe GmbH
Florian Szigat
Florian.Szigat@emscher-lippe.de
Tel.: 02366 1098-25

 

Die Veranstaltung ist Teil des Förderprojektes SMART NETWORKS: