Logistik ist entscheidender Erfolgsfaktor für die Chemische Industrie

Kompetenzgruppe Chemielogistik veröffentlicht neue Studie

HERTEN / KÖLN. Logistik und Supply Chain Management sind entscheidende strategische Faktoren für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen in der chemischen Industrie. Zu diesem Schluss kommt die neue Studie “Leveraging Supply Chain – for strategic advantage in the Chemical Industriy”, die die Kompetenzgruppe Chemielogistik nun vorgelegt hat. Sie gibt einen Einblick in die globalen Supply Chains der chemischen Industrie, der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Chemielogistik und damit der – meist unterschätzten – quantitativen Bedeutung für das Top-Management in Chemieunternehmen.

Aus Unternehmenssicht werden die Top-Management-Themen identifiziert und der aktuelle Stellenwert der Logistik aufgezeigt. Als Lösungsansatz werden fünf strategische Stellhebel des Supply Chain Managements identifiziert und ihre Bedeutung für die Führungsetagen der Chemieindustrie verdeutlicht. Die Kompetenzgruppe Chemielogistik sieht dabei insbesondere den großen Stellhebel in der Logistik selbst, aber auch in der horizontalen Quervernetzung der Wertschöpfungskette. Die Studie liefert einen wichtigen Beitrag für den nachhaltigen Unternehmenserfolg, aber auch wichtige Argumente für die Logistik- oder Supply Chain Abteilungen in Ihren Unternehmen, um die oft unterschätzte Bedeutung dieses Themas gerade vor den Vorständen besser zu verdeutlichen.

Die Studie Leveraging Supply Chain ist hier zum Download erhältlich.

Das regionale Chemiecluster ChemSite hatte bereits 2016 im Rahmen der ChemSite-Logistikstudie festgestellt, dass die Chemie-Logistik selbst mit knapp 5.000 Erwerbstätigen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gleichzeitig ein merklicher Kostenfaktor für die Chemie- und Mineralölindustrie im Ruhrgebiet ist. Über 30 Unternehmen aus der Chemie als auch aus der Logistik-Branche hatten zur Erstellung der Studie eine Vielzahl an Daten und Fallbeispielen beigesteuert und in Interviews ihre Einschätzung zur aktuellen Situation gegeben.

Im nächsten ChemSite-Workshop “Industrie 4.0” am 21. Juni 2018 in Marl wird das Thema Chemielogistik vor dem Hintergrund der Digitalisierung beleuchtet, u.a. durch den Vortrag “Die digitale Supply Chain in der Chemielogistik”von ChristianWendt, AXITGmbH. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Hier geht’s zur Anmeldung.