Land NRW fördert das schnelle Internet
Insgesamt 450.000 Euro für den Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen
EMSCHER-LIPPE-REGION. Die Emscher-Lippe-Region bekommt vom Land Nordrhein-Westfalen Geld für den Ausbau schneller Internetverbindungen. In Düsseldorf nahmen Landrat Cay Süberkrüb für den Kreis Recklinghausen, Oberbürgermeister Bernd Tischler für Bottrop und Stadträtin Karin Welge für Gelsenkirchen den Zuwendungsbescheid in Höhe von jeweils 150.000 Euro von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin entgegen. Mit dem Geld sollen Fachleute eingestellt werden, die sich um den Ausbau schneller Breitbandverbindungen kümmern sollen – sogenannte Breitbandkoordinatoren.
Breitbandkoordinatoren sollen Maßnahmen zur flächendeckenden Verfügbarkeit von schnellen Internetanbindungen in den Städten unterstützen und den Kommunen, ihren Bürgern und Unternehmen als Ansprechpartner für den Netzausbau zur Verfügung stehen. Auch im Kr eis Recklinghausen, in Bottrop und Gelsenkirchen wird die Breitbandkoordination nun über drei Jahre mit Landesmitteln in Höhe von jeweils 150.000 Euro gefördert.
„Der flächendeckende Ausbau von schnellen Breitbandverbindungen ist für die gesamte Emscher-Lippe-Region von großer Bedeutung“, sagte Landrat Cay Süberkrüb. „Hohe technische Standards in der Digitalisierung sind eine wichtige Voraussetzung für den Schritt zur Smart Region und einer Industrie 4.0.“ Der Kreis Recklinghausen, Gelsenkirchen und Bottrop haben deshalb vereinbart, die Tätigkeit der Breitbandkoordinatoren eng miteinander abzustimmen. Damit soll im Rahmen der gemeinsamen Wirtschaftsförderung „Umbau21 – Smart Region“ ein abgestimmtes Vorgehen in der Emscher-Lippe Region gewährleistet werden.
„Mit den lokalen Breitbandkoordinatoren kann die Breitbandversorgung vor Ort erhoben und ihr Ausbau unter optimaler Nutzung der Fördermittel aus Bund und Land angegangen werden“, sagte Minister Duin bei der Übergabe der Bescheide.
Quelle: Pressemitteilungen Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen vom 08.02.2017