Ideenfindung leicht gemacht
Drittes Startercafé mit Studierenden in der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen
HERTEN. Unter dem Motto „Brett vorm Kopp, watt nu? Ideenfindung leicht gemacht!“ fand am Montag, den 29. Mai, das StarterCafé an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen statt. Trotz der heißen Temperaturen lernten die Studierenden mit dem Referenten Herrn Stallony einiges zum Thema Ideenfindung und konnten ihr erworbenes Knowhow anschließend direkt kreativ in die Tat umsetzen.
Es wurden potentielle Geschäftsideen entwickelt und mit Hilfe von Kreativtechniken ins Feinste ausgearbeitet. Darunter waren Themen wie: ein nachhaltiges Einkaufszentrum und Security Service for private households. Bei Kaffee, Kaltgetränken und Snacks wurde ein kurzweiliger Nachmittag verbracht und wer weiß, vielleicht sieht man das ein oder andere Konzept demnächst als Ausgründung wieder.
Die Startercafé-Reihe ist Teil des Projekts “Die Ideen liegen auf dem Campus?!”, das der Sensibilisierung und Motivierung junger Gründungsinteressierter dient. Die Studierenden der Region sollen durch verschiedene Angebote, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit auf die Möglichkeit einer Unternehmensgründung als berufliche Alternative aufmerksam gemacht werden. Dafür werden Angebote umgesetzt, welche von der Ideenfindung und Kreativitätsförderung hin zu der Begleitung bei innovativen und wissensbasierten Ideen führen.
Die nächsten Termine sind:
- 26.06.2017: Startercafé am Campus der WHS in Gelsenkirchen. „Team me up! Mit den richtigen Charakteren im Team durchstarten“ Infos und Anmeldung
- 16. bis 18.08.2017: SummerSchool im MoviePark Bottrop. DesignThinking „Kreativität meets Nervenkitzel“ Infos und Anmeldung
[smartslider3 slider=7]
Weitere Informationen zum Förderprojekt finden Sie hier.