Großer Zulauf für Glückauf Gigabit in Gladbeck

Herten/Gladbeck, 10. Mai 2019 – Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten am gestrigen Donnerstag die Gelegenheit, sich beim Info-Frühstück „Glückauf Gigabit“ über Digitalisierung zu informieren. Gastgeber war das Gladbecker Unternehmen EnvisionTEC, ein echter Hidden Champion im Bereich 3D-Druck, der inzwischen in mehr als 60 Ländern aktiv ist. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Ulrich Roland standen bei der gemeinsamen Veranstaltung von SMART NETWORKS und der Wirtschaftsförderung Gladbeck Praxisberichte weiterer Gladbecker Unternehmen auf dem Programm.

Heidi Kluge von der Firma TYPODESIGN stellte anschaulich vor, wie einfach und professionell Präsentationen heutzutage auch außer Haus möglich sind. Einen eindrucksvollen Überblick der aktuell existierenden digitalen Zahlungssysteme für Unternehmen gab Heiko Erdmann von der Volksbank Ruhr Mitte. Harte Zahlen und Fakten zum Thema Digitalisierung lieferte Jan Schrader von der Breitbandkoordination Emscher-Lippe: Welche Bandbreiten für Internet-Anschlüsse in Gladbeck zur Verfügung stehen und welche Entwicklungen die nächsten Jahre bringen werden, zeigte er anhand des aktuellen Breitbandreports. Wichtiger Praxistipp für Unternehmen: Ein Antrag sollte so früh wie möglich gestellt werden da der tatsächliche Anschluss ans Glasfasernetz danach noch mehrere Jahre dauern kann. Unternehmen, die aktuell noch an der Schwelle zur Digitalisierung stehen und dafür staatliche Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen wollen, erhielten nützliche Tipps von Marita Frank von der Regionalagentur Emscher-Lippe.

Natalie Schulz von der WiN Emscher-Lippe GmbH stellte vor, wie das Projekt SMART NETWORKS in den kommenden Jahren die Digitalisierung in der Region begleiten und nachhaltige Impulse setzen wird. Unter anderem will SMART NETWORKS Akteure vernetzen und zahlreiche weitere Projekte anstoßen – unter anderem auf Veranstaltungsreihen wie Glückauf Gigabit. Abgerundet wurde das Info-Frühstück durch einen Rundgang bei der EnvisionTEC GmbH inklusive Demonstration im Show-Room. Dort bestaunten die Teilnehmer, was heute bereits per 3D-Druck produzierbar ist – vom Schlüsselanhänger bis zur Zahnprothese.

SMART NETWORKS wird die Veranstaltungsreihe Glückauf Gigabit in Zukunft mit spezifischen Themenschwerpunkten rund um die Digitalisierung fortsetzen. Der nächste Termin wird in den kommenden Wochen auf www.emscher-lippe.de bekannt gegeben.

   

   

Pressekontakt:
WiN Emscher-Lippe GmbH
Florian Szigat
Florian.Szigat@emscher-lippe.de
Tel.: 02366 1098-25

 

Die Veranstaltung ist Teil des Förderprojektes SMART NETWORKS: