Geflüchtete im Kreis Recklinghausen profitieren von einem Modellprojekt

Umfassendes Beratungsangebot im Modellprojekt „ACT NOW!“

HERTEN. Geflüchteten im Kreis Recklinghausen, die sich mit dem Gedanken einer Existenzgründung ernsthaft beschäftigen, wird im Rahmen des Modellprojektes „ACT NOW!“ ein umfassendes Beratungsangebot gemacht. Federführend ist die IQ Fachstelle für Migrantenökonomie.

12 Frauen und Männer haben am 03.11.2017 im ART.62 in Herten den ersten von insgesamt 6 Workshop-Tagen gerne angenommen und werden gemeinsam unter kompetenter Begleitung für sich eigene Konzepte zur beruflichen Integration als Existenzgründer_in entwickeln. Dass dieses Modellprojekt im Kreis Recklinghausen möglich wurde, basiert auf der gemeinsamen Initiative von StarterCenter Kreis Recklinghausen, der Vestischen Arbeit Jobcenter Kreis Recklinghausen und der Regionalagentur Emscher-Lippe in Kooperation mit der IQ Fachstelle für Migrantenökonomie. Alle Akteure haben sich sehr schnell und unbürokratisch zusammengefunden, um dieses innovative Angebot für geflüchtete Menschen in den Kreis Recklinghausen zu holen.

 

Informationen zur IQ Fachstelle für Migrantenökonomie und dem Modellprojekt finden Sie unter:

www.ch-e.eu

www.iq-netzwerk-nrw.de/treffpunkt-iq/actnow-07-06-2017.html

www.iq-netzwerk-nrw.de/teilprojekte-nrw/interkulturelle-kompetenzentwicklung/teilprojekt-actnow-entrepreneurship-training-fuer-fluechtlinge-und-asylsuchende.html