Einladung: Auftaktveranstaltung zum Projektaufruf „Umbau 21 – Smart Region“

Interessierte Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kommunen können Ideen für Kooperationsprojekte in der Emscher-Lippe-Region einbringen

DÜSSELDORF/HERTEN. Mit der Schließung der Schachtanlage Prosper-Haniel in Bottrop im Jahr 2018 endet die Ära des Steinkohlebergbaus in der Emscher-Lippe-Region. Mit „Umbau 21“ haben die Verantwortlichen in der Region – der Kreis Recklinghausen, die Städte Bottrop und Gelsenkirchen – gemeinsam einen Neustart der Wirtschaftsförderung in Gang gesetzt und sich auf den Weg hin zu einer Innovationsregion gemacht.

Die Landesregierung unterstützt diesen Entwicklungsprozess auch weiterhin. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Potentiale der Digitalisierung für die Emscher-Lippe-Region zu heben und mit der Profilierung als „Smart Region“ einen zukunftsweisenden Beitrag zur Standortsicherung und Standortentwicklung zu leisten. Der Projektaufruf „Umbau 21 – Smart Region“ soll die Wettbewerbs- und Innovationskraft des Wirtschaftsstandortes und der hier angesiedelten Unternehmen festigen und entwickeln.

Der Projektaufruf richtet sich an alle interessierten Unternehmen, die Hochschulen und die Forschungseinrichtungen sowie die Kommunen und ihre Einrichtungen, die sich mit ihren Ideen für Kooperationsprojekte in der Emscher-Lippe-Region beteiligen möchten. Die besten Projektideen werden mit Fördermitteln des Landes unterstützt. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung möchten wir Sie über diesen Projektaufruf informieren und Möglichkeiten für den fachlichen Austausch untereinander schaffen.

Wir laden daher herzlich ein zur

Auftaktveranstaltung zum Projektaufruf „Umbau 21 – Smart Region“
am 17. November 2016 von 12:30 – 14:00 Uhr
in der Westfälischen Hochschule
Neidenburger Straße 43, 45897 Gelsenkirchen.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter folgendem Link an:

www.umbau21-smartregion.de

Das Programm für die Veranstaltung können Sie HIER als PDF herunterladen.