Digitalisierung: Minister Laumann besucht Pflegedienst in Haltern am See
NRW-Arbeitsminister Karl Josef Laumann hat im Rahmen seiner sogenannten Digi-Tour durch NRW eine Vielzahl unterschiedlichster Unternehmen besucht, die bei der Einführung der Digitalisierung von betrieblichen Abläufen durch Landes- oder Bundesförderungen unterstützt werden. Am 19. Juli 2019 besuchte der Minister das Pflege- und Gesundheitsteam (PuG) in Haltern am See.
Er gewann einen guten Eindruck vom digitalen Wandel in der Administration des Pflegewesens. Die PuG GmbH wurde in 2007 gegründet und ist in den letzten Jahren stark expandiert. Durch das Wachstum erforderliche Umstrukturierungsmaßnahmen sowie die Herausforderungen der Digitalisierung machen eine effiziente Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Kommunikationswege nach innen und nach außen (Beschäftigte und Kunden) notwendig. Die Kommunikation und Verfahrensabläufe an mehreren Standorten mit etwa 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern müssen strukturiert und effektiv gestaltet werden.
Mit finanzieller Unterstützung des Programms „unternehmensWert:Mensch plus“ wurde eine externe Prozessberaterin beauftragt, die gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden den notwendigen Digitalisierungsprozess professionell begleitete. Die Einführung der digitalen Tourenplanung, einer neuen Dokumentationssoftware sowie die Neuorganisation des Qualitätsmanagements sind einige Ergebnisse des mitarbeiterorientierten Beratungsprozesses.
Neben dem fachlichen Austausch zum Stand der Digitalisierung in dem Unternehmen wurde auch über allgemeine Themen im Zusammenhang mit der stetigen Zunahme der Pflegebedürftigen und den damit verbundenen Herausforderungen für die Pflegebranche gesprochen.
Im Rahmen des Programms „unternehmensWert:Mensch plus“ führt die Regionalagentur in der Emscher-Lippe-Region die obligatorische Erstberatungen durch.
Kontakt: Marita Frank marita.frank@emscher-lippe.de oder 02366 1098-21