ChemSite e.V. Wanderausstellung – Starke Chemieregion

Unter dem Motto „Ein Netzwerk, viele Partner, eine starke Chemieregion“ präsentiert sich ChemSite e.V.  in den kommenden Monaten jeweils für einige Wochen interessierten Bürgern in den Rathäusern der Emscher-Lippe-Region. Im Rahmen einer Ausstellung werden Informationen zu den Aktivitäten des Vereins präsentiert sowie die Bedeutung der chemischen Industrie für die Emscher-Lippe-Region herausgestellt. Die Chemie gehört zu den wichtigsten Industriebranchen im Ruhrgebiet und ist einer der größten Arbeitgeber“, so Prof. Dr. Michael Dröscher, Vorstandsvorsitzender des ChemSite e.V.

Vom 08.07.-05.08.2019 ist die Ausstellung im Rathaus Bottrop zu Gast.

 

Hintergrundinformationen:

ChemSite e.V.

ChemSite e.V. ist das zentrale Chemie- und Kunststoffcluster im Ruhrgebiet und die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Themen entlang der Chemie und ihrer Wertschöpfungsketten. Unter der Dachmarke ChemSite e.V. bündelt die Initiative alle Chemie und Kunststoff relevanten Aktivitäten zur nachhaltigen Stärkung der Chemieregion Ruhrgebiet. Seit der Gründung der ChemSite-Initiative im Jahr 1997 hat sich ChemSite zu einer „Public-Private-Partnership“ mit Modellcharakter entwickelt. Die Zusammenarbeit der Partner aus der chemischen Industrie, dem Land Nordrhein-Westfalen, den Kommunen der Region, der Bezirksregierung in Münster sowie weiteren Partnern aus Politik, Wirtschaft und öffentlicher Hand ist von einem hohen Maß an gegenseitigem Vertrauen und Verständnis geprägt. Im Mai 2018 wurde eine nachhaltige Struktur durch eine Vereinsgründung geschaffen.

 

Kontakt

ChemSite e.V.

c/o WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH

Herner Str. 10, 45699 Herten

Tel.: 02366/1098-28

Fax: 02366/1098-24

Email: info@chemsite.de

 

Über die WiN Emscher-Lippe GmbH:

Die WiN Emscher-Lippe GmbH ist die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft der beiden kreisfreien Städte Bottrop und Gelsenkirchen sowie der zehn kreisangehörigen Städte des Kreises Recklinghausen. Grundlage der Gesellschaftskonstruktion ist eine Private-Public-Partnership: Neben den zwölf Städten sind zurzeit 22 private Unternehmen, Banken und Verbände an der WiN Emscher-Lippe GmbH beteiligt.

Weitere Informationen: www.emscher-lippe.de