Ausschreibung: Corporate Design – Prosperkolleg

Die WiN Emscher-Lippe GmbH (WiN) schreibt als Auftraggeber folgende Leistung aus:

Erstellung eines Corporate Designs für das Prosperkolleg-Projekt

Anstatt Produkte und Verpackungen  als Abfall zu entsorgen, werden sie – wenn  möglich – von vorne herein so gestaltet, dass sie nach Gebrauch Ausgangspunkt für eine neue Wertschöpfung sind.

Das im Sommer 2019 gestartete Projekt „Prosperkolleg – Transformationsforschung zur zirkulären Wertschöpfung und Roll-Out“ untersucht, wie sich der Weg zu einer abfallfreien Wirtschaft entlang der Wertschöpfungsketten erfolgreich gestalten lässt und will alle Akteure einbinden.

Die Angebotsfrist zur Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOL / A § 3 (4) endet am 05.08.2019.

Leistungskatalog Ausschreibung Prosperkolleg CD

zum Leistungskatalog wurden Fragen von potentiellen Anbietern gestellt, die wie folgt beantwortet werden:

– Unter Punkt 7.1. schreiben Sie: „Eine Aufschlüsselung des Angebotspreises nach Arbeitsschritten gemäß Punkt 4 dieser Angebotsabfrage ist zwingend notwendig.“ > Unter Punkt 4 sind allerdings nur die Hintergrundinformationen zum Projekt aufgeführt – meinen Sie stattdessen die Arbeitsschritte gemäß des unter Punkt 3 aufgeführten Leistungsverzeichnisses?
Antwort: Hier ist ein Fehler passiert. Tatsächlich sollen die Angebotspreise unter Punkt 3 aufgeschlüsselt werden.

– In der tabellarischen Übersicht der Arbeitspakete ist unter Punkt 4 auch ein Preis für die „Programmierung (bevorzugt WordPress)“ anzugeben > dies dürfte seriös an dieser Stelle nicht möglich sein, da die Inhalte, Navigationsstruktur etc. erst noch im Rahmen des Projektes zu erstellen sind bzw. zum Zeitpunkt der Angebotsfrist noch nicht vorliegen. Diese sind aber der entscheidende Faktor für die Kosten einer Programmierung. Wie soll mit diesem Punkt im Rahmen des Angebotes umgegangen werden?
Antwort: Die Einheitspreise ermöglichen die Vergleichbarkeit der eingehenden Angebote.
Der Einwand in der Frage ist allerdings berechtigt. Bitte geben Sie in der vorgesehenen Spalte den Tagessatz an und kennzeichnen Sie die Anzahl mit dem Hinweis „nach Aufwand“.

– Für das abzugebende Angebot gibt es keinen Vordruck/Vorlage > das Angebot soll so angelegt / aufbereitet werden, wie in den Ausschreibungsunterlagen skizziert und abschließend rechtsverbindlich unterschrieben werden?
Antwort: Die rechtsverbindliche Unterschrift wird auf dem Leistungsverzeichnis auf Seite 15 abgegeben. Sie bezieht sich auf das Leistungsverzeichnis, die Vertragsbedingungen und die Anhänge, die ausgefüllt werden müssen; diese müssen nicht zwingend, können aber auch einzeln unterschrieben werden.

– “Der Leistungszeitraum beginnt unverzüglich nach der Zuschlagserteilung und endet mit Abschluss aller Arbeiten und Übersendung sämtlicher Berichte, spätestens zum 28.08.2019.” Welche Arbeiten sollen zu diesem Stichtag genau übersendet werden?
Antwort: Wir brauchen die Arbeiten bis zum 28.08.2019. Eine Homepageprogrammierung muß bis dahin noch nicht abgeschlossen sein, jedoch sollte das Konzept schlüssig dargelegt werden können. Falls widererwartend mehr Iterationsläufe in der Absprache mit dem Auftraggeberkonsortium und dem Auftragnehmer notwendig sein sollten, wird die Lieferfrist angemessen verlängert. Am wichtigsten ist aber zunächst die pünktliche Logoentwicklung und ein Flyerlayout für unsere Auftaktveranstaltung. Dies ist zwingend am 28.08.2019 zu liefern.