Ausbildungsprogramm.NRW läuft an

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt in NRW ist von großen Unterschieden geprägt. Während beispielsweise in Münster oder in Bonn auf einen Ausbildungsplatzsuchenden rechnerisch 1,75 bzw. 1,39 Ausbildungsplätze kommen sind die Relationen in weiten Teilen des Landes, so auch in der Emscher-Lippe-Region, deutlich schlechter. Geleitet von den Gedanken, dass Ausbildung ein entscheidender Beitrag zur Sicherung des qualifizierten Fachkräftenachwuchses und gleichzeitig eine Grundvoraussetzung für den beruflichen Erfolg und die gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen ist, fördert das Land NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds zusätzliche Ausbildungsplätze in Landesteilen mit einer ungünstigen Ausbildungsmarktlage.

Unternehmen die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz anbieten, erhalten für bis zu 24 Monate einen monatlichen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung von 400 EUR. Detaillierte Informationen können auf der Seite des Arbeitsministeriums abgerufen werden. Fragen zur Programmumsetzung in der Emscher-Lippe-Region beantwortet die Regionalagentur (02366 1098-20).