Amtsübergabe bei der Bezirksregierung Münster

NRW-Innenminister Reul verabschiedet Prof. Dr. Reinhard Klenke und führt Dorothee Feller in ihr Amt als Regierungspräsidentin ein

MÜNSTER. Großer Festakt in der Bürger­halle der Bezirksregierung Münster am Domplatz: NRW-Innen­minister Herbert Reul hat heute (31. August) Regierungs­präsident Prof. Dr. Reinhard Klenke in den Ruhe­stand verabschiedet und seine Nachfolgerin, Dorothee Feller, in ihr Amt eingeführt. Feller war zuvor Regierungs­vizepräsidentin.

Hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Kirche, Hochschule, Justiz, Polizei und Militär sowie weitere Vertreter des öffentlichen Lebens aus dem Münster­land und der Emscher-Lippe-Region sowie den Nieder­landen verfolgten den Festakt, unter ihnen Minister, Europa-, Bundestags- und Landtags-Abgeordnete, Gerichts- und Hoch­schul­präsidenten sowie die NRW-Regierungs­präsidenten und zahlreiche Landräte und Bürgermeister.

„Reinhard Klenke hat sich mit seinem Engagement weit über die Grenzen Münsters hinaus einen guten Namen gemacht “, dankte Reul dem bisherigen Regierungs­präsidenten. „Ich danke Herrn Klenke ins­besondere dafür, seinen Ruhe­stand hinaus geschoben zu haben“, so Reul. Das zeuge von einem außerordentlichen Verantwortungs­bewusstsein, betonte der Minister. Dann wandte Reul sich an die neue Regierungs­präsidentin: „Mit Dorothee Feller bekommt Münster eine kompetente und erfahrene neue Regierungs­präsidentin, der ich für die neue Aufgabe viel Erfolg wünsche. Wie ihr Vorgänger wird auch sie im Dialog mit den Betroffenen nach Lösungen suchen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennen sie ja schon“, so der Minister. Feller hatte bereits im Sommer 2011 für einige Monate die Behörden­leitung übernommen, bevor Klenke sein Amt antreten konnte.

Nach der Fest­ansprache brachten Regionalrats­vorsitzender Engelbert Rauen, Frank Baranowski für das Präsidium WiN Emscher-Lippe GmbH und Gudrun Hüttermann, Vorsitzende des Personalrats bei der Bezirks­regierung Münster, ihren Dank für die gute Zusammen­arbeit mit dem scheidenden Regierungs­präsidenten Prof. Klenke zum Ausdruck und wünschten der neuen Regierungspräsidentin eine gute Hand für ihre Amtsführung.

Quelle: Pressemitteilung Bezirksregierung Münster vom 31.08.2017