Abschlussbericht zum NGA-Projekt übergeben
Studie stellt aktuellen Stand der Breitbandversorgung dar
RECKLINGHAUSEN. Im Rahmen der Präsidiumssitzung der WiN Emscher-Lippe GmbH am 07. Oktober übergab WiN-Geschäftsführer Peter Karst den Abschlussbericht zum Projekt NGA-Ausbau Emscher-Lippe an den Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Cay Süberkrüb.
Ziel der Studie war es, den aktuellen Stand der Breitbandversorgung zu erfassen, sinnvolle Möglichkeiten des weiteren Ausbaus zu analysieren und auf ihre Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. Hierbei sollten Lücken und Unterversorgungen im bestehenden NGA-Netz erfasst und geschlossen werden mit dem Ziel, unter Rückgriff auf möglichst passgenaue Zuwendungszugänge die Anschlussquote zu erhöhen und ein möglichst offenes Netz zu ermöglichen.
Im Rahmen des Projekts wurde zunächst eine detaillierte Versorgungsanalyse des Ist-Zustands für die gesamte Region durchgeführt. Anschließend folgte eine Machbarkeitsstudie für die zukünftige Anbindung bislang unterversorgter Gebiete. Eine abschließende Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sollte mögliche Betreibermodelle und Finanzierungsmöglichkeiten aufzeigen.
Detaillierte Informationen zu den Projektergebnissen folgen in Kürze.
Weitere Informationen zum Förderprojekt finden Sie hier.