Logistikstudie Ruhrgebiet gestartet

ChemSite-Initiative kämpft für die Stärkung des Industrie-Standorts

MARL. „Die Unternehmen der Chemischen Industrie erkennen den hohen Stellenwert der Logistik für funktionierende Wertschöpfungsketten und Geschäfte“, so Peter Karst, Geschäftsführer der Umbau21/WiN Emscher-Lippe GmbH. Die Chemsite-Initiative der WiN Emscher-Lippe GmbH und der chemischen Industrie führt deshalb eine Chemielogistik-Studie durch. „Diese Studie soll Transparenz über die Branchenstruktur im Ruhrgebiet und über die Auslastung der Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Engpässe, geben“, so Karst. Mit der Durchführung der Studie wurden renommierte Experten beauftragt. Das Unternehmen verfüge über eine langjährige und fundierte Expertise im Bereich der Chemielogistik.

„Neben der Auswertung vorhandener Daten stehen vor allem Experteninterviews mit den Chemieunternehmen, Logistikdienstleistern, sowie mit den Kommunen und Verbänden der Region im Fokus der Studie“, berichtet Bernd Groß, auch Geschäftsführer der WiN Emscher-Lippe GmbH und Leiter von Chemsite. In den vergangenen zwei Monaten konnten bereits über zwanzig solcher Interviews geführt werden. Heute fand im Chemiepark Marl ein Gespräch bei der Firma Vestolit GmbH statt. Bernd Groß betont: „Mit der Studie wollen wir auch das Bewusstsein für die hohe Bedeutung der Chemielogistik bei dritten Akteuren, wie dem Land Nordrhein-Westfalen, schaffen. Nur mit einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur kann die Wettbewerbsfähigkeit des Chemie-Standorts Ruhrgebiet gewährleistet werden.“ Die Ergebnisse der Studie werden Ende dieses Jahres vorliegen und anschließend veröffentlicht.

ChemSite ist das zentrale Chemie- und Kunststoffcluster im Ruhrgebiet und die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Themen entlang der Chemie und ihrer Wertschöpfungsketten. Unter der Dachmarke ChemSite bündelt die Initiative alle Chemie und Kunststoff relevanten Aktivitäten zur nachhaltigen Stärkung der Chemieregion Ruhrgebiet. Seit der Gründung der ChemSite-Initiative im Jahr 1997 hat sich ChemSite zu einer „Public-Private-Partnership“ mit Modellcharakter entwickelt. Die Zusammenarbeit der Partner aus der chemischen Industrie, dem Land Nordrhein-Westfalen, den Kommunen der Region, der Bezirksregierung in Münster sowie weiteren Partnern aus Politik, Wirtschaft und öffentlicher Hand ist von einem hohen Maß an gegenseitigem Vertrauen und Verständnis geprägt. Im Januar 2014 hat die WiN Emscher-Lippe GmbH die Geschäftsführung der ChemSite-Initiative übernommen.

 

Weitere Informationen zu ChemSite finden Sie hier.